Alle Episoden

Erst-Versorgungs-Ausstattung – Ein Interview mit Martin

Erst-Versorgungs-Ausstattung – Ein Interview mit Martin

34m 44s

Martin und sein Team haben die EVA ins Leben gerufen – die Erst-Versorgungs-Ausstattung. Dabei handelt es sich um einen Rucksack, der alles enthält, was für eine Erstversorgung benötigt wird. Diese Rucksäcke sind in der gesamten MHH verteilt. Welche weiteren Services damit verbunden sind, erfahrt ihr in dieser neuen Folge.

Sicherheitsdienst – Ein Interview mit Jan

Sicherheitsdienst – Ein Interview mit Jan

27m 59s

Jan ist Rollstuhlfahrer – und macht eine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit, besser bekannt als Security-Personal. In dieser Folge spricht er mit Host Sandra über seinen Werdegang, wie er auf die Idee kam, Security zu werden und weshalb er trotz mehrerer Widrigkeiten – sowohl gesundheitlich als auch gesellschaftlich – an seinem Traumberuf festhält.

Bundesfreiwilligendienst – Ein Interview mit David

Bundesfreiwilligendienst – Ein Interview mit David

30m 46s

David ist 19 Jahre alt und absolviert seinen Bundesfreiwilligendienst auf der Station 32 der MHH. Er möchte später Medizin studieren und hat sich nach dem Abitur entschieden, zunächst in der Pflege an der MHH mitzuhelfen.
Warum David sich immer wieder für einen Bufdi an der MHH entscheiden würde, erfahrt ihr in dieser Folge.

Knochenmarktransplantation – Ein Interview mit Marvin

Knochenmarktransplantation – Ein Interview mit Marvin

34m 58s

Was passiert bei einer Stammzellentransplantation? Wer ist darauf angewiesen, wer kommt als Spender*in in Frage? Und welche Komplikationen bringt diese Behandlung mit sich?

Marvin arbeitet auf der Station KMT: Knochenmarktransplantation oder Stammzellentransplantation. In der heutigen Folge erzählt er, bei welchen Krankheiten eine Stammzellentransplantation helfen kann, warum Patient*innen während dessen unter totale Isolation gestellt werden müssen und mit welchen Nebenwirkungen sie zu kämpfen haben.

Anästhesiefachkraft – Ein Interview mit Iris

Anästhesiefachkraft – Ein Interview mit Iris

22m 5s

Iris ist Anästhesiefachkraft und gibt in dieser Folge spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. Sie erzählt, wie ein typischer Tag im OP abläuft und was ihr an ihrem Job besonders viel Spaß macht. Außerdem spricht sie darüber, warum manchmal Operationen abgesagt werden müssen und welche Forderungen zur Entlastung des Teams führen würden.

Medizinischer Technologe für Radiologie – Ein Interview mit Lars

Medizinischer Technologe für Radiologie – Ein Interview mit Lars

27m 54s

Die Radiologie ist ein echtes 24/7-Geschäft, und Lars, Medizinischer Technologe für Radiologie, gibt in dieser Folge spannende Einblicke in seinen Beruf. Er arbeitet eng mit vielen verschiedenen Abteilungen zusammen. Was für Lars die perfekte Mischung ausmacht und warum sein Job für ihn ein echter Traumjob ist, erzählt er in dieser Folge.

Ergotherapie & Suchtberatung – Ein Interview mit Vanessa

Ergotherapie & Suchtberatung – Ein Interview mit Vanessa

33m 26s

Vanessa hat einen besonders spannenden Werdegang – sie vereint gleich zwei sehr unterschiedliche Aufgaben an der MHH. In dieser Folge erzählt sie, wie sie als gelernte Automobilkauffrau zur Ergotherapeutin in einer Psychiatrie wurde und schließlich als Ergotherapeutin für Kinder arbeitet.

Doch das ist nicht alles: Vanessa ist außerdem Suchtberaterin für die Mitarbeitenden der MHH. In diesem Interview berichtet sie, welche Aufgaben sie in dieser Rolle übernimmt und wie man sich an sie wenden kann.

Strahlentherapie – Ein Interview mit Angela

Strahlentherapie – Ein Interview mit Angela

29m 41s

Angela ist Medizintechnologin für Radiologie und arbeitet bereits seit 26 Jahren in der Strahlentherapie an der MHH. In dieser Folge erzählt sie, was ihren Beruf ausmacht, mit welchen Geräten sie arbeitet, welche Patient*innen in der Strahlentherapie behandelt werden und wie groß die Verantwortung ist, die sie täglich trägt. Die Folge wurde vor der Entlastungsvereinbarung aufgenommen.

Jubiläumsfolge – Wir feiern 20 Folgen!

Jubiläumsfolge – Wir feiern 20 Folgen!

57m 49s

In dieser Folge feiern wir 20 Episoden! 🎉

Zu Gast ist diesmal Herr Professor Dr. Lammert aus dem Präsidium. Er berichtet, wie er die Entwicklungen der letzten Monate wahrgenommen hat und welche Hoffnungen er für die Zukunft hat. Außerdem lassen Sandra, Steffi und Burkhard die vergangenen Wochen Revue passieren.

Als besonderes Nikolausgeschenk hat uns der MHH-Chor zusammen mit dem MHH-Orchester eine Aufnahme aus dem Konzert "J.S. Bach, Weihnachtsoratorium – Kantaten I-III" aus dem Jahr 2022 zur Verfügung gestellt. Das Stück heißt "Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage!" Und wurde unter der Chorleitung von Frau Filler aufgeführt.

Ein musikalischer Ausblick: Am...