Alle Episoden

Lerncoach – Ein Interview mit Andreas

Lerncoach – Ein Interview mit Andreas

37m 58s

Andreas ist Lerncaoch an der Medizinischen Hochschule Hannover. Wo die größten Lernhürden liegen, welche Rolle Selbstorganisation & Prüfungsangst spielen und was Lerncoaching für Hilfe bei all dem leisten kann – darüber sprechen wir in dieser Folge.

Zentralküche – Ein Interview mit Stefan Birnfeld

Zentralküche – Ein Interview mit Stefan Birnfeld

29m 29s

Abteilungsleiter Stefan Birnfeld gibt uns einen spannenden Einblick:
Wie versorgt die Zentralküche der MHH dieses riesige System – von der Bestellung einzelner Lebensmittel bis hin zum fertigen Teller?

Fit for Work and Life® – Ein Interview mit Lisanne

Fit for Work and Life® – Ein Interview mit Lisanne

30m 22s

Lisanne arbeitet bei Fit for Work and Life, einem Angebot im Rahmen des umfassenden Betrieblichen Gesundheitsmanagements der MHH.
Es wird gemeinschaftlich von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin, der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie sowie dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement getragen – mit dem Ziel, Mitarbeitende ganzheitlich auf ihrem Weg in ein gesundes, erfülltes (Arbeits-)Leben zu begleiten.

Gleichstellung und Diversity – Ein Interview mit Anjana

Gleichstellung und Diversity – Ein Interview mit Anjana

36m 54s

Gibt es Diskriminierung auch in der Medizin? Wie verändert man festgefahrene Strukturen – und mit wem? Und was macht eigentlich eine Gleichstellungsbeauftragte an der MHH?

In dieser Folge sprechen wir mit der Gleichstellungsbeauftragten der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie nimmt uns mit hinter die Kulissen ihres Arbeitsalltags, erklärt,

Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) – Ein Interview mit Meret

Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) – Ein Interview mit Meret

32m 2s

Meret ist Mitglied und dritte Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) an der MHH. Gemeinsam mit dem Personalrat setzt sie sich dafür ein, dass Anliegen und Sorgen gehört werden, Gesetze und Tarifverträge eingehalten werden und eine qualitativ hochwertige und faire Ausbildung gegeben wird.

Welche Erfolgsgeschichten es dabei bereits gibt, erzählt sie euch in dieser Folge.

Väterförderung – Ein Interview mit Jens

Väterförderung – Ein Interview mit Jens

34m 17s

Zum Vatertag spricht Burkhard mit Prof. Dr. Jens Dingemann, dem Väterbeauftragten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).
Im Rahmen des Projekts Väterförderung an der MHH unterstützt er (werdende) Väter dabei, Beruf und aktive Vaterschaft in den gewünschten Einklang zu bringen.

Pflegepraktikum Medizinstudium – Ein Interview mit Alex

Pflegepraktikum Medizinstudium – Ein Interview mit Alex

28m 13s

Alex hat 60 Tage Pflegepraktikum an der MHH absolviert. Ursprünglich hat er Architektur studiert, doch nun möchte er Medizin studieren.
Alex sitzt im Rollstuhl und erzählt uns, wie er mit seiner Behinderung sowohl das Pflegepraktikum gemeistert hat – als auch, wie er sich seinen Weg in den Arztberuf vorstellt.

Er macht Mut, sich trotz Barrieren für medizinische Berufe zu entscheiden, und zeigt, wie kreative Problemlösungen Türen öffnen können.

"Heldin" – Film Review 40ste Folge

40m 52s

Zur 40. Jubiläumsfolge haben sich unsere drei Podcast-Hosts zusammengesetzt und über den Kinofilm Heldin gesprochen. In Heldin begleiten die Zuschauer*innen die Pflegekraft Floria während ihrer Spätschicht in einem Schweizer Krankenhaus.
In dieser Folge erzählen unsere Hosts, wie sie den Film erlebt haben – und geben dabei spannende Einblicke in ihren eigenen Berufsalltag.