Alle Episoden

Medizinischer Technologe für Radiologie – Ein Interview mit Lars

Medizinischer Technologe für Radiologie – Ein Interview mit Lars

27m 54s

Die Radiologie ist ein echtes 24/7-Geschäft, und Lars, Medizinischer Technologe für Radiologie, gibt in dieser Folge spannende Einblicke in seinen Beruf. Er arbeitet eng mit vielen verschiedenen Abteilungen zusammen. Was für Lars die perfekte Mischung ausmacht und warum sein Job für ihn ein echter Traumjob ist, erzählt er in dieser Folge.

Ergotherapie & Suchtberatung – Ein Interview mit Vanessa

Ergotherapie & Suchtberatung – Ein Interview mit Vanessa

33m 26s

Vanessa hat einen besonders spannenden Werdegang – sie vereint gleich zwei sehr unterschiedliche Aufgaben an der MHH. In dieser Folge erzählt sie, wie sie als gelernte Automobilkauffrau zur Ergotherapeutin in einer Psychiatrie wurde und schließlich als Ergotherapeutin für Kinder arbeitet.

Doch das ist nicht alles: Vanessa ist außerdem Suchtberaterin für die Mitarbeitenden der MHH. In diesem Interview berichtet sie, welche Aufgaben sie in dieser Rolle übernimmt und wie man sich an sie wenden kann.

Strahlentherapie – Ein Interview mit Angela

Strahlentherapie – Ein Interview mit Angela

29m 41s

Angela ist Medizintechnologin für Radiologie und arbeitet bereits seit 26 Jahren in der Strahlentherapie an der MHH. In dieser Folge erzählt sie, was ihren Beruf ausmacht, mit welchen Geräten sie arbeitet, welche Patient*innen in der Strahlentherapie behandelt werden und wie groß die Verantwortung ist, die sie täglich trägt. Die Folge wurde vor der Entlastungsvereinbarung aufgenommen.

Jubiläumsfolge – Wir feiern 20 Folgen!

Jubiläumsfolge – Wir feiern 20 Folgen!

57m 49s

In dieser Folge feiern wir 20 Episoden! 🎉

Zu Gast ist diesmal Herr Professor Dr. Lammert aus dem Präsidium. Er berichtet, wie er die Entwicklungen der letzten Monate wahrgenommen hat und welche Hoffnungen er für die Zukunft hat. Außerdem lassen Sandra, Steffi und Burkhard die vergangenen Wochen Revue passieren.

Als besonderes Nikolausgeschenk hat uns der MHH-Chor zusammen mit dem MHH-Orchester eine Aufnahme aus dem Konzert "J.S. Bach, Weihnachtsoratorium – Kantaten I-III" aus dem Jahr 2022 zur Verfügung gestellt. Das Stück heißt "Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage!" Und wurde unter der Chorleitung von Frau Filler aufgeführt.

Ein musikalischer Ausblick: Am...

Personalrat – Ein Interview mit Jutta

Personalrat – Ein Interview mit Jutta

29m 35s

In dieser Folge spricht Jutta, Personalrätin an der MHH, über ihren Weg von der Medizinisch-technischen Assistentin (MTA) hin zum Engagement im Personalrat. Sie erzählt, wie sie sich als Personalrätin für die Mitarbeitenden der MHH einsetzt, welche Erfahrungen sie mit der Krankenhausbewegung gemacht hat und welche Perspektiven sie für die Zukunft sieht.

Modulversorgung – Ein Interview mit Domenic

Modulversorgung – Ein Interview mit Domenic

19m 47s

Diese Folge wurde vor der Einigung mit dem Arbeitgeber aufgezeichnet. Die Abteilung »Modulversorgung« übernimmt Aufgaben innerhalb der MHH, die nicht vordergründig mit dem Krankenhausbetrieb assoziiert werden. Dabei sind sie essentieller Bestandteil, um eine professionelle Patientenversorgung gewährleisten zu können. Zuvor gibt uns eine Rede von Maria einen Eindruck vom Kampf um Entlastung auf einer Demo. Domenic gibt in dieser Folge einen Einblick in seinen Arbeitsalltag und macht deutlich, wo die Überlastung in seinem Job liegt.

Kinderphysiotherapie – Ein Interview mit Shaona

Kinderphysiotherapie – Ein Interview mit Shaona

19m 25s

Shaona ist Physiotherapeutin für Kinder an der Medizinischen Hochschule Hannover. In dieser Folge erzählt sie, wie kreativ die Physiotherapie sein kann und warum dies ihr Traumberuf ist. Neue Folgen jeden Freitag!

Lungenfunktion – Ein Interview mit Alex

Lungenfunktion – Ein Interview mit Alex

25m 24s

Diese Folge wurde vor der Einigung mit dem Arbeitgeber aufgezeichnet. Alex ist medizinisch-technische Assistentin in dem Funktionsbereich Lungenfunktion. Welche Beweggründe sie zu diesem Beruf gebracht haben, wie ihr Arbeitsalltag gestaltet ist, was sie an ihrem Job liebt und wo sie und ihre Kolleg*innen an ihre Grenzen kommen – all das erzählt sie in dieser Folge.

Zentrale Notaufnahme – Ein Interview mit Pflegerin Anna

Zentrale Notaufnahme – Ein Interview mit Pflegerin Anna

31m 24s

Diese Folge wurde vor der Einigung mit dem Arbeitgeber aufgezeichnet. In der zentralen Notaufnahme (ZNA) geht es oft heiß her. Anna erzählt von unterbesetzten Diensten und vollen Warteräumen, aber auch davon, warum sie für ihren Job in der Notaufnahme brennt und was ihn so spannend und erfüllend macht. Was viel belastender ist als die wirklich schlimmen Fälle, erfahrt ihr in dieser Folge.

Krankentransport – Ein Interview mit Holger

Krankentransport – Ein Interview mit Holger

20m 22s

Holger ist bereits seit 18 Jahren an der Medizinischen Hochschule Hannover im Krankentransport tätig. In dieser Folge erzählt er von seinem Arbeitsalltag und täglichen Herausforderungen, warum er seinen Beruf so gern ausübt, aber auch, weshalb er entschieden einen Tarifvertrag für mehr Entlastung fordert.