KlinikKlartext – Operation Entlastung

In »KlinikKlartext – Operation Entlastung« stellen wir jede Woche verschiedene Berufsgruppen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) vor. Unsere Hosts Sandra Aumüller, Stephanie Eberhard und Burkhard Sohn erfahren in den Interviews spannende, aufschlussreiche Einblicke in die Berufsrealität der Beschäftigten an der MHH und stellen heraus, warum diese Berufe so unabdingbar für unsere Gesundheitsversorgung sind. Entstanden ist der Podcast aus der Protestbewegung für mehr Entlastung im Arbeitsalltag; mittlerweile wurde eine Einigung mit der Arbeitgeberseite erwirkt.

Neue Episoden gibt es jeden zweiten Freitag.
Klinik Klartext ist ein privat initiiertes Projekt. Die veröffentlichten Inhalte geben unsere persönliche Meinung wieder und stehen in keinerlei offiziellem Zusammenhang mit der Medizinischen Hochschule Hannover.

KlinikKlartext – Operation Entlastung

Neueste Episoden

Lerncoach – Ein Interview mit Andreas

Lerncoach – Ein Interview mit Andreas

37m 58s

Andreas ist Lerncaoch an der Medizinischen Hochschule Hannover. Wo die größten Lernhürden liegen, welche Rolle Selbstorganisation & Prüfungsangst spielen und was Lerncoaching für Hilfe bei all dem leisten kann – darüber sprechen wir in dieser Folge.

Zentralküche – Ein Interview mit Stefan Birnfeld

Zentralküche – Ein Interview mit Stefan Birnfeld

29m 29s

Abteilungsleiter Stefan Birnfeld gibt uns einen spannenden Einblick:
Wie versorgt die Zentralküche der MHH dieses riesige System – von der Bestellung einzelner Lebensmittel bis hin zum fertigen Teller?

Fit for Work and Life® – Ein Interview mit Lisanne

Fit for Work and Life® – Ein Interview mit Lisanne

30m 22s

Lisanne arbeitet bei Fit for Work and Life, einem Angebot im Rahmen des umfassenden Betrieblichen Gesundheitsmanagements der MHH.
Es wird gemeinschaftlich von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin, der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie sowie dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement getragen – mit dem Ziel, Mitarbeitende ganzheitlich auf ihrem Weg in ein gesundes, erfülltes (Arbeits-)Leben zu begleiten.