KlinikKlartext – Operation Entlastung

In »KlinikKlartext – Operation Entlastung« stellen wir jede Woche verschiedene Berufsgruppen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) vor. Unsere Hosts Sandra Aumüller, Stephanie Eberhard und Burkhard Sohn erfahren in den Interviews spannende, aufschlussreiche Einblicke in die Berufsrealität der Beschäftigten an der MHH und stellen heraus, warum diese Berufe so unabdingbar für unsere Gesundheitsversorgung sind. Entstanden ist der Podcast aus der Protestbewegung für mehr Entlastung im Arbeitsalltag; mittlerweile wurde eine Einigung mit der Arbeitgeberseite erwirkt.

Neue Episoden gibt es jeden Freitag.

KlinikKlartext – Operation Entlastung

Neueste Episoden

Rettungshubschrauberpilot – Ein Interview mit Mario

Rettungshubschrauberpilot – Ein Interview mit Mario

27m 26s

Mario ist als Rettungshubschrauberpilot für die Medizinische Hochschule Hannover im Einsatz. In dieser Folge erzählt er, wie er zu diesem Beruf gekommen ist, weshalb ein Flugeinsatz eine reibungslose Teamarbeit erfordert und was es braucht, um in dieser Höhe einen kühlen Kopf zu bewahren.

Osterpause bis zum 25.04.25

Osterpause bis zum 25.04.25

1m 19s

Am 25.04.25 geht es weiter mit Mario dem Hubschrauberpiloten! Bis dahin schöne Osterfeiertage.

Arbeits- und Organisationspsychologie & Krisenbegleitung – Ein Interview mit Dr. Christian Bock

Arbeits- und Organisationspsychologie & Krisenbegleitung – Ein Interview mit Dr. Christian Bock

47m 30s

Dr. Christian Bock ist Arbeits- und Organisationspsychologe sowie Krisenbegleiter – zwei spannende Berufe an der MHH. In seiner Rolle als Arbeits- und Organisationspsychologe ist er für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen der Mitarbeitenden zuständig und war damit zu Beginn ein Vorreiter dieser Beurteilung an deutschen Universitätskliniken. Zudem ist er Teil des Teams für Krisenbegleitung und ausgebildet, um bei Großschadenslagen Unterstützung zu leisten.

Sozialdienst – Ein Interview mit Admir

Sozialdienst – Ein Interview mit Admir

37m 21s

Im Krankenhaus dreht sich nicht alles nur um Diagnosen und Behandlungen – oft stehen auch existenzielle Fragen im Raum: Wer kümmert sich um pflegebedürftige Patient*innen nach der Entlassung? Admir ist studierter Sozialarbeiter an der MHH. Wie er seinen Weg in den Klinikalltag gefunden hat, welche Aufgaben er übernimmt, wie er Betroffene und Angehörige unterstützt und warum seine Arbeit im Gesundheitswesen unverzichtbar ist – über all das sprechen wir in dieser Folge.